Selbstbestimmt vorsorgen:
Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung
Der Betreuungsverein ‘‘Muldental‘‘ e.V.
Dr.-Külz-Straße 5
04808 Wurzen
bietet regelmäßig
kostenlose Informationsveranstaltungen für interessierte Bürger/innen
über Inhalt und Zweck einer
Vorsorgevollmacht
sowie über die Führung
rechtlicher Betreuungen an.
Wegen der besonderen Umstände ist derzeit keine Veranstaltung geplant.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jedoch gern unter
Tel.: 03425 88 39 20
oder
Tel.: 03425 88 39 24
zur Verfügung.
25 Jahre Betreuungsverein Muldental e.V.
Am 28.09.2017 feierte der Betreuungsverein Muldental e.V. sein 25-jähriges Bestehen.
Wir bedanken uns bei allen Freunden, Gästen und Unterstützern des Vereins !
Aberkennung der höchsten Vergütungsstufe
Die Herabsetzung der Vergütungsstufen von Betreuern, gemäß den Vorgaben der neueren Rechtsprechung des BGH (BGH, Beschluss vom 22.08.2012, Az.: XII ZB 319/11) ist ein Thema, welches derzeit viele Betreuungsvereine und freiberufliche Betreuer beschäftigt.
Auch der Betreuungsverein Muldental e.V. war von solchen Aberkennungen der höchsten Vergütungsstufen betroffen. Gegen die entsprechenden Beschlüsse des AG Grimma wurden Beschwerden eingelegt.
In den von unserem Verein geführten Rechtsmittelverfahren sind zwischenzeitlich Entscheidungen durch das Landgericht Leipzig ergangen.
Der Betreuungsverein Muldental e.V. hat erfreulicherweise in beiden Verfahren obsiegt.